Ein Fahrradfachhändler ist inzwischen viel mehr als ein Schrauber, der mit öligen Händen eine alte Kette wechselt. Wir sind Mobilitätsexperten, unser Spektrum reicht vom E-Bike-Leasing bis zur Beratung moderner Diebstahlschutz.
Auf 1.000 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten wir Ihnen eine riesige Auswahl an topaktuellen Fahrrädern und hochwertigem Zubehör. Vom Kinder- und Jugendrad über exklusive E-Bikes bis zu den Highend-Modellen namhafter Hersteller - bei uns werden Sie fündig!
Auf weiteren 250 Quadratmetern präsentieren wir Ihnen seit März 2017 nun E-Bikes im exklusiven Ambiente. „Uns liegt es sehr am Herzen, dass sich unsere Kunden wohlfühlen und ihr Einkauf zu einem Erlebnis wird.“ sagt der Geschäftsführer Oliver Rostig.
Ob mit Auto oder Rad - immer gut erreichbar
Seit 1998 sind wir in der Süderstraße 23 in Marne ansässig. Marne ist das Zentrum der Dithmarscher Südermarsch und unmittelbar an der Nordsee.
Draußen haben wir viel Platz für Probefahrten, Events und natürlich zum Parken. Sie haben ein Rad zur Reparatur im Auto? Fahren Sie vor bis hinten zur Werkstatt-Annahme. Wir helfen beim Ein- und Ausladen. Und drinnen finden Sie auf 1.000 qm Grundfläche 350 Fahrräder und die größte Auswahl an der Westküste!
Süderstraße 23 in Marne
Geschäftsgründer
1947 wurde die Fahrradhandlung von Heinz Moltzau und seiner Frau eröffnet.
Fahrradhandlung Heinz Moltzau
02. März 1976
Ingo Lamberty übernahm ,das bereits über 30 Jahre bestehende, Zweiradgeschäft seines Stiefvater, Heinz Moltzau, in Wilster und gründete das 2-Rad-Haus Lamberty. 1975 kaufte er das alte Bahnhofshotel und konnte 1976 mit neuer Verkaufsfläche eröffnen.
Ladengeschäft in Wilster
13.11.1993
1993 entstand ein weiterer Standort in Marne in der Bahnhofsstraße 15. Unter der Leitung von Britta Rostig, Tochter von Ingo Lamberty, und ihrem Ehemann Oliver Rostig.
Bahnhofstraße 15
1997
1997 zog das Geschäft von der Bahnhofstraße in die Süderstraße 34. Die Verkaufsfläche von ehemals 120m² vervierfacht sich auf über 400 m².
Süderstraße 34
1998
1998 folgte ein weiterer Umzug in die Süderstraße 23, dem jetzigen Standort. Mit der Vergrößerung auf 1250 m² bot sich die Möglichkeit das Warensortiment zu erweitern.
Aus 2-Rad-Haus Lamberty wurde Lamberty Zweirad-Outdoor-Sport. Es entstand eine seperate Sport-und Outdoorabteilung.
Süderstraße 23
Wie Kunden von Europas größtem Fahrradhändler-Netzwerk profitieren
Als Mitglied des europaweit größten Netzwerks von 960 unabhängigen Fahrrad-Fachhändlern bieten wir unseren Kunden höchste Qualität zum bestmöglichen Preis. Im Verbund der Zweirad-Einkaufsgenossenschaft (ZEG) erhalten wir die Möglichkeit, exklusive Eigenmarken wie PEGASUS, BULLS, GREENMOVER und ZEMO zu vertreiben und haben gleichzeitig Zugriff auf Top-Modelle anderer renommierter Hersteller. Wie auch bei Ersatzteilen, Zubehör und Bekleidung profitieren wir dabei vom Großeinkauf innerhalb des Händlernetzwerkes. Diesen Preisvorteil geben wir konsequent an unsere Kunden weiter.
Neben der flächendeckenden Infrastruktur von Lieferanten rund um den Globus können wir als ZEG-Mitgliedsbetrieb auch vor Ort kurzfristige Kundenwünsche und Bedürfnisse erfüllen. Über das ZEG-Zentrallager in Köln, in dem über 41.000 hochwertige Fahrräder und Ersatzteile ständig vorrätig sind, werden Artikel in der Regel binnen 24 Stunden angeliefert.
Gleichzeitig stellen wir durch Mitarbeiter-Schulungen in der ZEG Akademie Beratung und Service auf höchstem Niveau sicher. Speziell in Zeiten einer sich rasant entwickelnden Technologie rund um Bike und E-Bike schaffen wir durch Kompetenz auf Basis von stets aktuellem Know-how zusätzliche Sicherheit für unsere Kunden.
Montag bis Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Sonntag: geschlossen